Neurokognitives Training zur Steigerung geistiger Ressourcen 

Neurokognitives Training ist eine Technik, die zur Steigerung geistiger Ressourcen und Reduktion unzweckmäßiger Denkmuster verwendet wird.

Es wird häufig von Menschen verwendet, die an kognitiven Problemen leiden, wie z.B. Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwäche, Verwirrung und Denkblockaden. Es ist auch eine effektive Methode, um Stress und Angstzustände zu reduzieren und die allgemeine psychische Gesundheit zu verbessern.

Base Reell ist ein Unternehmen, das sich auf Neurokognitives Training in Wien spezialisiert hat. Ihr Ansatz basiert auf der Annahme, dass die Fähigkeit, kognitive Fähigkeiten zu verbessern, durch eine Kombination aus Training erreicht werden kann. Base Reell bietet eine Reihe von Trainingsprogrammen an, die auf eine Kombination aus kognitiven Techniken und psychologischen Strategien basieren.

Das Trainingsprogramm von Base Reell basiert auf einem integrierten Ansatz, der darauf abzielt, die Gehirnfunktionen zu optimieren und die allgemeine psychische Gesundheit zu verbessern. Zu den Grundlagen des Programms gehören:

• Neuroplastizität: Dies ist die Fähigkeit des Gehirns, sich an neue Situationen anzupassen und neue Verhaltensweisen zu erlernen.

• Neuro-Stimulation: Base Reell verwendet verschiedene Techniken der Neuromodulation, um die Gehirnfunktionen zu verbessern und die Gedächtnisleistung zu optimieren.

Base Reell bietet eine breite Palette von Trainingsprogrammen an, die sich an Menschen aller Altersstufen richten. Dazu gehören Programme zur Stressbewältigung, Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnisverbesserung, Angstreduktion und psychische Gesundheit.

Neurokognitives Training ist eine neue Form der psychologischen Intervention, die darauf abzielt, die kognitiven Fähigkeiten eines Individuums zu verbessern. Es wird oft als eine Art „Brain Training“ bezeichnet, mit dem Ziel, einen Menschen dabei zu unterstützen, seine kognitiven Fähigkeiten zu stärken und zu verbessern. Diese Art des Trainings kann helfen, die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis, die räumliche Orientierung, die Problemlösungsfähigkeit und die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern.

Wirkungsbereiche von Gehirntraining

  • Entscheidungen verbessern
  • Motivation steigern
  • Seelische Gesundheit fördern
  • Agilität erhöhen
  • Gemeinschaft stärken

Um mit Outlook, Google, Facebook, Instagram oder Wikipedia gut umgehen zu können, muss man die Programmierung ihrer Software nicht verstehen. Anders verhält es sich aber mit unserer Psyche, mit Wahrnehmen und Denken. „Die Programmierung“ darin verstehen und steuern zu lernen, verändert das Verhalten.

Kognitives Rebooting

Kognitives Rebooting bedeutet: Geistige Informationsverarbeitung restrukturieren durch IO-Metakognition. Metakognition besteht wesentlich im Analysieren und Organisieren des Geistes.

Denken kann als Prozess gesehen werden, der anfällig für viele Störungen ist. Außenreize werden in das sensorische Register aufgenommen und von dort an das Kurzzeitgedächtnis weitergeleitet, welches die aufbereiteten Einzelinformationen enkodiert und so bedeutungshaltige Wissenselemente herstellt. Durch spezialisierte ‚Puffer‘ wird dieses Wissen aufgearbeitet und an das Langzeitgedächtnis weitergeleitet, wo es als semantisches oder episodisches Wissen ‚archiviert‘ wird.

Wenn Sie dieses Thema noch genauer interessiert dann einfach mit Herrn Dr. Johannes Zweimüller unter https://www.basereell.com/kontakt einen Termin vereinbaren. 

Leave A Reply